Startseite » Bildung für Sie »

Berufliche Qualifizierung

Berufliche Qualifizierung für Migranten inkl. Hauptschulabschluss und IHK-Abschluss

Termine & Maßnahmeinfos

  • Start:

    3. Juli 2023

  • Dauer:

    24 Monate Vollzeit

Beschreibung

Verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei uns können Sie Ihren Hauptschulabschluss nachholen und gleichzeitig grundlegende berufliche Kenntnisse erwerben. Unser ciT-Personalservice begleitet Sie gern bei Ihren Bewerbungsaktivitäten.

Zugangsvoraussetzung
  • abgeschlossenes 18. Lebensjahr
  • kein Schulabschluss
  • fachliche Eignung, einschlägige Berufserfahrung (stellen wir im persönlichen Beratungsgespräch fest)
Veranstaltungsort

Abschlüsse
  • Hauptschulabschluss und
  • IHK-Abschluss möglich
  • ciT-Zeugnis/Zertifikat
  • Gabelstaplerschein nach DGUV 308-001 möglich
  • Führerschein Klasse B möglich
weiterführende Informationen

Wichtige Inhalte

Berufliche Qualifizierung und IHK-Abschluss in den Berufen
  • Verkäufer inkl. Kassenschulung
  • Fachlagerist inkl. Gabelstaplerschein nach DGUV 308-001
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  • Industrieelektriker FR Betriebstechnik

Schulische Qualifizierung
  • Deutsch und Mathematik
  • Englisch
  • Physik und Biologie
  • Geografie, Geschichte und Gemeinschaftskunde/Recht

Unterricht

Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr

Unterricht als Digital- und Präsenz­unterricht immer in Anwesen­heit eines Fach­dozenten und mit moderner Lern­software ITSLearning.

Ihre Lernbegleiter

Anja Michele Rode

Anja Michele Rode

Projektleiterin Sozialcoaching
Florian Häsel

Florian Häsel

Sozialcoach
Jacqueline Fuchs

Jacqueline Fuchs

Fachdozentin
Susann Kleinfeld

Susann Kleinfeld

Sozialcoach
Dr. Jonas Beyer

Dr. Jonas Beyer

Projektleiter Hauptschule, Fachbereichsleiter Medienberufe, Fachdozent

praxisnaher Unterricht

praxisnaher Unterricht

... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning

Personalservice

Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche

soz.päd. Begleitung

soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen

Fördermöglichkeiten

Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert. Daraus ergeben sich u. a. Förder­möglich­keiten durch die Bundes­agentur für Arbeit, die Job­center, Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr, Renten­versicherungen und Knappschaften.

Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.

Wir beraten Sie gern

Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

Telefon
0341 687070

Förderung

Förderung

100%
... über Bildungsgutschein der Job­center und Agentur für Arbeit

Kundenzufriedenheit

Förderung

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventen­befragung
der Agentur für Arbeit

Erfolg

Erfolg

97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung