Start:
2. Mai 2023
Dauer:
10 Wochen (410 UStd.) Vollzeit, Teilzeit möglich
Maßnahmenr.:
075/328/2022
Start:
7. August 2023
Dauer:
10 Wochen (410 UStd.) Vollzeit, Teilzeit möglich
Maßnahmenr.:
075/328/2022
Mitarbeiter*innendie moderne Anforderungen der Arbeitswelt zur Gestaltung digitaler Abläufe im Unternehmen umsetzen sollen. Sie sollen fundierte Informationen zur Digitalisierung mittels moderner IT- und Softwarelösungen kennen und sicher umsetzen. Darüber hinaus sind sie fit für Homeoffice und mobiles Arbeiten.
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Desktop-Computer oder Laptop, Tablet, Smartphone und eine Reihe an Softwareanwendungen gehören zu einem modernen Büroarbeitsplatz. Der normale kaufmännische Angestellte verbringt fast seinen gesamten Arbeitstag mit digitaler Arbeit. Arbeiten von Zuhause hat durch Corona einen nie dagewesenen Schub erfahren.
In Zukunft wird es mehr denn je fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt sein. Der digitale Arbeitsplatz, zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten in Verbindung mit Familienvereinbarkeit und Work-Life-Balance, ist heute schon gängiges Arbeitszeitmodell – und das nahezu in alle Branchen.
Unterricht als Digital- und Präsenzunterricht immer in Anwesenheit eines Fachdozenten und mit moderner Lernsoftware ITSLearning.
... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning
... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.
100%
... über Bildungsgutschein der Jobcenter und Agentur für Arbeit
4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventenbefragung
der Agentur für Arbeit
97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung