In den letzten Tagen und Wochen haben wir reichlich Spielzeug gesammelt und dies an die Toys Company der DEKRA Akademie übergeben. Die Toys Company sammelt nicht mehr benötigtes Spielzeug für bedürftige Kinder in Leipzig.
Auch dieses Jahr fand unser Sportfest statt und war wieder eine besonders willkommene Abwechslung zum »Schulalltag«.
Am 23. März 1999 gründete Peter Zimmermann die ciT - Consulting Innovation Training GmbH. Wir schauen auf erfolgreiche 20 Jahre zurück und blicken gleichermaßen erwartungsvoll in die Zukunft!
Da sich einerseits unsere ciT-Jacken einer großen Beliebtheit erfreuen und andererseits Begehrlichkeiten wecken, haben wir uns dazu entschlossen, einen ciT-Fanshop zu eröffnen.
Nun kann jeder über unseren Onlineshop Shirts, Hoodies und viele weitere Merchandising-Artikel bestellen.
Am 23. März 1999 gründete Peter Zimmermann die ciT - Consulting Innovation Training GmbH. Wir schauen auf erfolgreiche 20 Jahre zurück und blicken gleichermaßen erwartungsvoll in die Zukunft!
Auch dieses Jahr fand unser Sportfest statt und war wieder eine besonders willkommene Abwechslung zum »Schulalltag«.
Der Um- und Ausbau unserer oberen Etagen ist abgeschlossen und unsere "ciTmensa" hat ihren Betrieb erfolgreich aufgenommen.
Genießt unser Angebot im herrlichen Ambiente und mit Blick über Leipzig! Von Montag bis Freitag jeweils 7:30 - 14:00 Uhr gibt es in der 6. Etage lecker Frühstück, Kaffee und Mittagsbuffet.
Unsere Impressionen vom Leipzig Marathon.
Die jährliche Tradition wurde wieder einmal mit herrlichstem Wetter belohnt. Wir hatten einen sehr schönen Sonntag - so macht Sport Freude.
Leider mussten wir aus vertraglichen Gründen die Haferkornstraße und somit unser Projekthaus räumen. Das Glück ist mit den Tüchtigen und zufällig wurden die restlichen Räumlichkeiten (5. und 6. Etage) in unserem Hauptsitz frei.
In nur wenigen aber tatkräftigen Wochen, haben wir den Ausbau der neuen Etagen, den Umbau einiger bestehender Räumlichkeiten sowie den gesamten Umzug von der Haferkornstraße in die Lutherstraße realisiert.
Wir sind nunmehr ausschließlich in der Lutherstraße 10 beheimatet und haben nun alles unter einem Dach.
Teilnehmer haben im Rahmen ihrer Projektwoche insgesamt 79 Tütchen mit Kokosmakronen, Nougat-Keksen, Butterplätzchen und den heißgeliebten Cake-Pops hergestellt. Zusätzlich entstanden 22 kleine Tütchen mit handbemalten und aufwendig verzierten Butterplätzchen.
Der Erlös aus dem Verkauf ging vollständig an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. Insgesamt konnten wir eine Summe von 107,00€ erzielen, zusätzlich haben wir Spendeneinnahmen in Höhe von 93,50€ gesammelt.
Die ciT unterstützt dieses Projekt nochmals mit 50,00€, sodass wir auf eine Spendensumme von insgesamt 250,50€ kommen.
Wir waren gestern beim Aktionstag für Alleinerziehende im BIZ dabei.
50 Alleinerziehende hatte das Jobcenter Leipzig geladen, die u.a. unsere Workshops besuchen konnten.
(Quelle: Leipzig Fernsehen)