Startseite » Bildung für Sie »

Berufliche Qualifizierung

Verkaufsfachkraft inkl. Kassenschulung

Termine & Maßnahmeinfos

  • Start:

    2. Mai 2023

  • Dauer:

    10 Wochen (410 UStd.) Vollzeit, Teilzeit möglich

  • Maßnahmenr.:

    075/328/2022

  • Start:

    7. August 2023

  • Dauer:

    10 Wochen (410 UStd.) Vollzeit, Teilzeit möglich

  • Maßnahmenr.:

    075/328/2022

Beschreibung

Mitarbeiter*innen mit und ohne Erfahrung im Einzelhandel, die die Funktionen von Kassensystemen selbstständig im Kassiervorgang umsetzen sollen. Sie sollen auf Vorkommnisse an der Kasse souverän reagieren, sind geschult in der Abrechnung von Tagesumsätzen und sollen die Einnahmen ordnungsgemäß verbuchen können.

Zugangsvoraussetzung
  • Alltagssprache Deutsch
  • Freundliches und korrektes Auftreten sowie Interesse an Kundenkontakt
Veranstaltungsort

Abschlüsse
  • ciT-Teilnahmebescheinigung
weiterführende Informationen

Berufliche Perspektive und mögliche Tätigkeiten

Kassiertätigkeiten im Einzelhandel
  • in Supermärkten und Discountern
  • in Waren-/Kaufhäusern
  • in Baumärkten
  • in Tankstellen
  • ideal auch zur Auffrischung für Saisonkräfte auf Wochen- und Jahrmärkten

Wichtige Inhalte

Kassieren
  • Die Kasse als System kennenlernen
  • Kassierregeln anwenden
  • Verschiedene Zahlungsmittel kennen
  • Kasse abrechnen
  • Tageslosung ermitteln
Servicebereich Kasse
  • Kundenorientiertes Verhalten in Konfliktsituationen üben
  • Kundentypen kennen lernen
  • Kulanzregelungen umsetzen
  • Serviceangebote unterbreiten
  • Geschenke geschmackvoll verpacken

Unterricht

Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr

Unterricht als Digital- und Präsenz­unterricht immer in Anwesen­heit eines Fach­dozenten und mit moderner Lern­software ITSLearning.

Ihre Lernbegleiter

Dietmar Langbein

Dietmar Langbein

Leiter Fachkabinett Handel und Verkauf, Fachdozent
Isabell Kanitz

Isabell Kanitz

Dozentin

praxisnaher Unterricht

praxisnaher Unterricht

... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning

Personalservice

Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche

soz.päd. Begleitung

soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen

Fördermöglichkeiten

Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert. Daraus ergeben sich u. a. Förder­möglich­keiten durch die Bundes­agentur für Arbeit, die Job­center, Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr, Renten­versicherungen und Knappschaften.

Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.

Wir beraten Sie gern

Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

Telefon
0341 687070

Förderung

Förderung

100%
... über Bildungsgutschein der Job­center und Agentur für Arbeit

Kundenzufriedenheit

Förderung

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventen­befragung
der Agentur für Arbeit

Erfolg

Erfolg

97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung