IT- und Elektroberufe
kaufmännischer Bereich
kaufmännische Berufe
Vertrieb, Handel & Verkauf
Spedition & Lagerlogistik
Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundgangFachkabinett Individuelle kaufmännische Qualifizierung
Termine & Maßnahmeinfos
- Start: - 20. Oktober 2025 
- Einstieg und Dauer: - nach individuellen Modulplan 
- Maßnahmenr.: - 075/ 
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Zugangsvoraussetzung
- Beratungsgespräch bei uns
Abschlüsse
- ciT-Zeugnis/Zertifikat
- Vorbereitung auf IHK-Prüfungen möglich
Das könnte Sie auch interessieren
Unterricht
Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Unterricht als Präsenzveranstaltung im konventionellen Klassenverband und immer in Anwesenheit eines Fachdozenten. Das heißt: kein Telelearning, kein Fernkurs!
Vorteile der individuellen Weiterbildung
- persönliche Berufswegeplanung
- individueller Start jederzeit möglich
- Maßnahme auch in Gleitzeit realisierbar
- Qualifikation auch während der Kurzarbeit
Wichtige Inhalte
Rechtsgrundlagen und Büroorganisation
- Informationsverarbeitung im Büro (246 UE)
- Komplexe Datenverarbeitung des Büromanagements (164 UE)
- Moderne Büroorganisation (246 UE)
Kaufmännische Grundlagen & Rechnungswesen
- Unternehmensbezogenen Vorgänge der Finanzbuchhaltung (164 UE)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (164 UE)
- Rechnungswesen mittels kaufmännischer Software (164 UE)
- Personalwirtschaft im Unternehmen (164 UE)
Handel und Verkauf, Marketing
- Ware und Kassensysteme im Handel (328 UE)
- Service und Beratung im Einzelhandel (164 UE)
- Werbung und Marketing für das Unternehmen (164 UE)
- Erschließung digitaler Marktplätze durch Onlinehandel (164 UE)
Ihre Lernbegleiter

Claudia Bäuml
Leiterin Fachkabinett Bürowirtschaft, Fachdozentin

Andrea Fiedler-Friedmann
Leiterin Fachkabinett E-Commerce, Fachdozentin

Jana Böhnstedt
Leiterin Fachkabinett Spedition und Logistik, Fachdozentin

Mandy Stein
Fachdozentin
praxisnaher Unterricht
 
							... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware 
ITSLearning
Personalservice
 
							... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
soz.päd. Begleitung
 
							... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert.
                        Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter,
                        Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
                        
                        Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
                  
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

0341 687070
Erfolg
 
							97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung 
Kundenzufriedenheit
 
							4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback 
und Absolventenbefragung 
der Agentur für Arbeit
Vermittlung
 
							82%
... unserer Absolventen finden einen neuen Job
