Startseite » Berufliche Weiterbildung für Sie in Leipzig »
Arbeit- & Ausbildungsuchende
Angestellte & Selbstständige
Unternehmen
Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundegangBildungsprämie - Prämiengutschein
Vom staatlichen Förderprogramm Bildungsprämie profitieren Selbstständige und Angestellte wobei sie 50 Prozent bzw. bis zu 500,-€ der Lehrgangskosten sparen.
Alle zwei Jahre kann ein Prämiengutschein erneut ausgestellt werden.
Fördermöglichkeiten für Selbständige und Angestellte
Fördermodalitäten
Wie komme ich zur Förderung?
- Beratungsstelle finden und Beratungstermin vereinbaren. Diese finden Sie unter www.bildungspraemie.info und sind telefonisch unter 0800 2623000 zu erfragen.
- Unterlagen zusammenstellen. Sie brauchen für die Beratung einen gültigen Lichtbildausweis und einen Einkommenssteuerbescheid vom letzten oder vorletzten Jahr.
- Nach dieser "ciT-externen" Erstberatung erstellen wir gern mit Ihnen zusammen ein Weiterbildungsplan inkl. Kostenangebot.
- Die Verrechnung und Abrechnung des Prämiengutscheines übernimmt die ciT als Bildungsträger. Wir stellen Ihnen lediglich Ihren Eigenanteil in Rechnung.
Welcher Personenkreis wird gefördert?
Angestellte und Selbstständige deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000,-€ (oder 40.000,-€ bei Zusammenveranlagung) nicht übersteigt.
Auch Mütter und Väter in Elternzeit können einen Prämiengutschein erhalten.
Welche Kosten werden übernommen?
- 50% der Lehrgangskosten
- max. 500,-€
weiterführende Informationen


